Zum Inhalt springen
  • Home
  • Über
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Suche
Schließen

Podcast

Folge 129: „Wie lesen Lutheraner die Bibel?“

1. November 202222. Oktober 2022 tischgespraechepodcast

Was können wir bei den Reformatoren für unseren Umgang mit der Bibel lernen? Wir versuchen das einmal anhand einiger Bilder zu illustrieren. Über die Bibel als Zollstock, Quelle, Kraft und Leuchte – darum geht es in dieser Folge.

Hier geht es zum Download.

Ähnliche Beiträge

Beitragsnavigation

Vorheriger Beitrag
Folge 128: „Singles in der Gemeinde“
Nächster Beitrag
Folge 130: „Die eine Sache, auf die es beim Bibellesen ankommt.“

Fragt uns

Unser Podcast lebt von euren Fragen. Also schreibt uns. Über Facebook oder einfach eine E-Mail an: tischgespraeche [at] gmx.net

RSS Hier gibt es den RSS-Feed zum abbonieren

  • Folge 133: „Dieses Bibelworte hasste ich.“ (Zu Römer 1,13-17)
  • Folge 132 – „Jesus hat einen Dachschaden“ (Markus 2,1-12)
  • Folge 131: „Die 3 Regeln für ein erfolgreiches Bibellesen“
  • Folge 130: „Die eine Sache, auf die es beim Bibellesen ankommt.“
  • Folge 129: „Wie lesen Lutheraner die Bibel?“

Kategorien

  • Allgemein
  • Podcast
Website bereitgestellt von WordPress.com.
Nach oben
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • tischgespraechepodcast.wordpress.com
    • Schließe dich 98 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • tischgespraechepodcast.wordpress.com
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Kurzlink kopieren
    • Melde diesen Inhalt
    • Beitrag im Reader lesen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen